Dokumentarfilm: „Cycling the Frame“

Ein interessanter Fund aus einer Facebook-Gruppe über das untergegangene West-Berlin.

Es ist nicht ganz einfach, dem Kurzfilm in ein Genre einzuordnen, nennen wir es mal einen Experimentalfilm, der die schottische Schauspielerin Tilda Swinton als Protagonistin hat. Swinton lebte in den 80er Jahren in West-Berlin wie so einige Koryphäen, wie zum Beispiel Iggy Pop und David Bowie. Ich glaube, sie war eine Zeit lang die Freundin von Christoph Schlingensief, aber ich kann mich auch täuschen.

Swinton ist eher für Arthousefilme bekannt, die ich bis auf Ausnahmen nicht gerne schaue. In den 80er Jahren war sie auf die Filme von Derek Jarman abonniert. Ich kenne sie nur aus der Verfilmung von Alex Garlands Bestseller „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio als Inseldespotin Sal.

In „Cycling the Frame“ (1988) fährt sie auf einem Damenrad an der Berliner Mauer entlang und deklamiert poetische Miniaturen.

Was genau die künstlerische Intention des Films war, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich ertappe mich dabei, wie ich fasziniert von Tilda Swintons ätherischer Gestalt und ihrer androgynen irgendwie bizarren Schönheit bin. Das Bild runden ihre schönen roten Haare und ihr britischer Akzent ab.

Interessant ist auch, dass der Film das monströse, schändliche Bauwerk – und die surreale, heute kaum noch nachvollziehbare Stimmung die es hervorrief -, das in vielen in Berlin angesiedelten Filmen der 60er bis 80er Jahre geflissentlich ausgespart wurde, explizit in Szene setzt.

Erstaunlich auch, dass West-Berlin trotz seiner Insellage erstaunlich viel Natur hatte.

Zwanzig Jahre später, im Jahr 2009, haben die Regisseurin und Tilda Swinton die Tour wiederholt. Leider ist auf Youtube nur der Trailer zu finden.

Dieser Beitrag wurde unter Berlin, Dokumentarfilm, Film, Stadtleben abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s