-
Recent Posts:
Recent Comments
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Februar 2013
- November 2012
Kategorien
Meta
benwaylab.tumblr
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Eine Wanderung durch Gaza
Auch wenn ich diese Wandung gerne selbst unternommen hätte, handelt es sich hier nur um die Übersetzung einer Reportage von Louis Imbert in Le Monde, die ich sehr interessant fand, und ich hoffe, meine Leser auch. Viel Vergnügen. Gaza ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Gesellschaft, Naher Osten, Reise
Verschlagwortet mit Gaza, Hiking, Wanderung
Kommentar hinterlassen
Tote Kurden beim Griechen
Vor dreißig Jahren, am 17. September 1992, ermordete ein iranisches Terrorkommando vier Menschen in einem Berliner Restaurant und verletzte weitere schwer. Die Todesopfer waren der Vorsitzende der Demokratischen Partei Kurdistans im Iran (DPK-I), Sadegh Scharafkandi, sowie seine Vertreter für Europa, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kriminalität, Naher Osten, Terrorismus
Verschlagwortet mit Berlin, Chomeini, Iran, Kettenmorde, Mord, Mykonos-Attentat, Terrorismus
3 Kommentare
Das Îlot Chalon – ein ehemaliges Pariser Viertel
Das INA-Medienarchiv lässt vergangene Zeiten und untergegangene Orte wiederauferstehen. Diese interessante Reportage hebt das sogenannte Îlot Chalon aus der Versenkung, das vor etwa 25 Jahren unter den Planierraupen und Abrissbirnen verschwunden ist. Es war ein winziges kleines Viertel nordöstlich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Kunst, Stadtleben
Verschlagwortet mit Îlot Chalon, Fotografie, Francis Campiglia, INA, Les Négresses Vertes, Mano Negra, Paris, Photographie, Punk
2 Kommentare
Massenmord in Nizza, Teil 2
Im Anschluss an den letzten Artikel zum Terroranschlag am 14. Juli 2016 in Nizza, wollte ich noch einen weiteren Artikel über den Verhandlungsteil hinzufügen, in welchem die Eltern und Freunde über die Persönlichkeit des Täters ausgesagt haben. Zwischenzeitlich sind alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kriminalität, Naher Osten, Terrorismus
Verschlagwortet mit 14. Juli 2016, Anschlag, Attentat, Mohamed Lahouaiej Bouhlel, Mord, Nizza, Terrorismus
5 Kommentare
Chevaline: Wer richtete das Massaker in den Alpen an?
Vor zehn Jahren brachte ein Mörder in den französischen Alpen vier Menschen um: drei Mitglieder einer britisch-irakischen Familie und einen Radfahrer. Nur zwei kleine Mädchen überlebten das Blutbad. Niemand weiß bis heute, wer der Mörder ist und warum er diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Kriminalität
Verschlagwortet mit Chevaline, Mord, Saad Al-Hilli, Sylvain Mollier, ungeklärte Morde, ungeklärter Mord
Kommentar hinterlassen
Trio Infernale
Zehn Tote. Fünfzehn Banküberfälle. Mindestens. Neun der zehn Mordopfer wurden aus rassistischen Motiven ermordet, beim letzten Opfer, einer jungen Polizistin aus Thüringen, liegt das Motiv heute noch im Dunkeln. Das ist die Blutspur, die eine Gruppierung von Neonazis, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DDR, Gesellschaft, Kriminalität, Ostdeutschland, Terrorismus
Verschlagwortet mit Andreas Temme, Beate Zschäpe, Heimatschutz, Michèle Kiesewetter, Mord, Nationalsozialistischer Untergrund, Neonazismus, NSU, Rechtsextremismus, ungeklärter Mord, Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos
Kommentar hinterlassen
Ukraine: Gibt es eine Korrelation zwischen der Brutalität des Krieges und der russischen Gesellschaft?
Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über vier Monate an. Zwischenzeitlich wurden seitens Russlands, angesichts des erbitterten Widerstands der Ukrainer, taktische Anpassungen vorgenommen. Geblieben ist die mörderische Brutalität eines Konflikts und Kriegsverbrechen, die man in Europa in dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Krieg, Kriminalität, Terrorismus
Verschlagwortet mit François Galichet, Gesellschaft, Juno Vai, Kommunismus, Kriegsverbrechen, Nihilismus, Putin, Russland, Timofey Neshitov, Ukraine, Viktor Jerofejew
Kommentar hinterlassen
Verblendung
Als ich vor längerer Zeit, zu Beginn meines Studiums, begann, Russisch zu lernen, war die überwiegende Mehrzahl der Kursteilnehmer aus West-Deutschland Es gab einige wenige ostdeutsche Kommilitonen, die vielleicht ihre biographische Identität ergründen wollten, aber sie waren klar in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Ostdeutschland
Verschlagwortet mit Kommunismus, krieg, Moskau, Putin, Russland, Sowjetunion, Ukraine
1 Kommentar
Schaurige Tropen
Französisch-Guyana ist landschaftlich weder besonders reizvoll noch bietet es besonders viel Abwechslung. Im Grunde ist dieser Landstrich der hergebrachten Vorstellung von menschlichem Wohlbefinden vollständig entgegengesetzt. Er ist vollständig von tropischem Regenwald bedeckt mit seinem unvermeidlichen feindseligen Getier und seinen tödlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Kriminalität
1 Kommentar
Fotografenlegende Patrick Chauvel in der Ukraine
Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine wie, wie Konflikte zuvor und auch danach, das Aufbruchssignal für die alten Haudegen und Oldtimer der Kriegsreportage. Die Legende der französischen Kriegsfotografen, Patrick Chauvel, über den ich hier und hier schon geschrieben habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kunst
Verschlagwortet mit Fotografie, Journalismus, krieg, Kriegsreporter, Patrick Chauvel, Photographie, Ukraine
5 Kommentare