-
Recent Posts:
Recent Comments
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Februar 2013
- November 2012
Kategorien
Meta
benwaylab.tumblr
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Monatsarchiv: Dezember 2017
Erleichterung im Totenwald
Abseits der Aufmerksamkeit einer breiteren Berichterstattung stehen zwei der mysteriösesten und spektakulärsten Mordfälle der jüngeren deutschen Vergangenheit anscheinend vor der Aufklärung. Nicht einmal die BILD-Zeitung, die sonst beim geringsten Sensationspotential eine Eilmeldung herausschickt, ist auf dieses Thema angesprungen. Nur SPON … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kriminalität
Verschlagwortet mit Birgit Meier, Göhrde, Göhrde-Morde, Kurt-Werner Wichmann, Mord, Wolfang Sielaff
Kommentar hinterlassen
Elternbande
„Man kann aus allem, aus jeder Situation, jeder Position, aus jedem Verhältnis ‚aussteigen‘, kann sagen: ‚Das will ich nicht mehr, damit habe ich weiterhin nichts zu tun, davon löse ich mich.‘ Nur aus einer Bindung, aus einer Verstrickung geht das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kunst
Verschlagwortet mit Andreas Altmann, Eltern, Niklas Frank, Oskar Roehler
3 Kommentare
Dokumentarfilm die Zweite: Latcho Drom
Ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern, wann ich den Film zum ersten Mal gesehen habe. Es war ein Morgen kurz vor meinem Examen. Es gab noch eine Menge Stoff zu lernen. Aber wenn man Examen schreibt, gibt immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentarfilm, Film, Kunst
Verschlagwortet mit Latcho Drom, Tony Gatlif
1 Kommentar
Systemgeschädigt
Unlängst ist mir der Ausschnitt der Verleihung des Bayerischen Filmpreises 1981 auf Youtube untergekommen, der damals für einen kleinen Skandal gesorgt hatte, weil der Laudator, Thomas Brasch, in seiner Dankesrede der Filmhochschule der DDR für seine Ausbildung dankte. Im Bayern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, DDR, Ostdeutschland
Verschlagwortet mit Marion Brasch, Thomas Brasch
Kommentar hinterlassen
Neue Rubrik: Dokumentarfilm
In loser Folge und ohne besondere Chronologie oder Reihenfolge stelle ich ab jetzt Dokumentarfilme vor, die ich interessant finde. In der Regel handelt es sich um Reportagen und Dokus aus einer Zeit als ich tatsächlich noch ferngesehen habe. Kann sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentarfilm, Gesellschaft, Kunst
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm, Fernsehen, Reportage
Kommentar hinterlassen
Prozess ohne den Hauptangeklagten
Merah. Nur wenige andere Namen assoziiert man in Frankreich stärker mit dem absolut Bösen als Merah. In dieser Liga werden allenfalls noch Klaus Barbie oder der unselige Dr. Petiot genannt. Selbst Mesrine, der Staatsfeind Nummer 1, hat verglichen mit Merah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Kriminalität, Terrorismus
Verschlagwortet mit Abdelkader Merah, Antisemitismus, Dschihad, Eric Dupond-Moretti, Mohamed Merah, Mord, Terrorismus
1 Kommentar