-
Recent Posts:
Recent Comments
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Februar 2013
- November 2012
Kategorien
Meta
benwaylab.tumblr
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Archiv der Kategorie: Krieg
Filmreihe: Die Dämonen des Ostens
Das düstere Reich des Ostens hat mich – ganz losgelöst vom aktuellen Konflikt in der Ukraine – schon immer sehr interessiert. Die Länder, die nach dem Zweiten Weltkrieg für fast fünfzig Jahre hinter dem Eisernen Vorhang verschwanden, sind nicht einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Krieg
Verschlagwortet mit Eiserner Vorhang, Filme, Holocaust, Kommunismus, Osteuropa, Trauma
2 Kommentare
Eine Wanderung durch Gaza
Auch wenn ich diese Wandung gerne selbst unternommen hätte, handelt es sich hier nur um die Übersetzung einer Reportage von Louis Imbert in Le Monde, die ich sehr interessant fand, und ich hoffe, meine Leser auch. Viel Vergnügen. Gaza ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Krieg, Naher Osten, Reise
Verschlagwortet mit Gaza, Hiking, Wanderung
3 Kommentare
Massenmord in Nizza, Teil 2
Im Anschluss an den letzten Artikel zum Terroranschlag am 14. Juli 2016 in Nizza, wollte ich noch einen weiteren Artikel über den Verhandlungsteil hinzufügen, in welchem die Eltern und Freunde über die Persönlichkeit des Täters ausgesagt haben. Zwischenzeitlich sind alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kriminalität, Naher Osten, Terrorismus
Verschlagwortet mit 14. Juli 2016, Anschlag, Attentat, Mohamed Lahouaiej Bouhlel, Mord, Nizza, Terrorismus
5 Kommentare
Ukraine: Gibt es eine Korrelation zwischen der Brutalität des Krieges und der russischen Gesellschaft?
Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über vier Monate an. Zwischenzeitlich wurden seitens Russlands, angesichts des erbitterten Widerstands der Ukrainer, taktische Anpassungen vorgenommen. Geblieben ist die mörderische Brutalität eines Konflikts und Kriegsverbrechen, die man in Europa in dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Krieg, Kriminalität, Terrorismus
Verschlagwortet mit François Galichet, Gesellschaft, Juno Vai, Kommunismus, Kriegsverbrechen, Nihilismus, Putin, Russland, Timofey Neshitov, Ukraine, Viktor Jerofejew
6 Kommentare
Fotografenlegende Patrick Chauvel in der Ukraine
Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine wie, wie Konflikte zuvor und auch danach, das Aufbruchssignal für die alten Haudegen und Oldtimer der Kriegsreportage. Die Legende der französischen Kriegsfotografen, Patrick Chauvel, über den ich hier und hier schon geschrieben habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kunst
Verschlagwortet mit Fotografie, Journalismus, krieg, Kriegsreporter, Patrick Chauvel, Photographie, Ukraine
5 Kommentare
Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer
„Ach, es ist furchtbar. Schlimmer kann es auch 1820 nicht gewesen sein. Es ist immer das gleiche, so langweilig, langweilig, langweilig. Es geschieht nichts, nichts, nichts. Wenn doch einmal etwas geschehen wollte, was nicht diesen faden Geschmack von Alltäglichkeit hinterläßt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Krieg
Kommentar hinterlassen
Russische Dschinns?
Die Soldaten der Koalition, die nach Afghanistan einmarschiert waren, hatten, wie es scheint, nicht nur mit Al Qaida und später den Taliban ihre Mühe. In der Fülle der Artikel über den Abzug der Koalitionsstreitkräfte aus Afghanistan habe ich in mehreren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Krieg
Verschlagwortet mit Afhanistan, Geister, Gespenster, Observation Post Rock, Spuk, US Marines
Kommentar hinterlassen
Attentate am 13. November 2015 – Prozessberichte Teil 1
Am 8. September 2021 – sechs Jahre nach den schweren islamistischen Terroranschlägen, die am Stade de France, mehreren Restaurants und dem Bataclan 130 Tote gefordert hatten – begann vor dem besonderen Schwurgericht für Terrorverfahren der Prozess gegen den einzigen Überlebenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kriminalität, Terrorismus
Verschlagwortet mit 13. November 2015, Attentate, Bataclan, Hauptverhandlung, Paris, Prozess, Salah Abdeslam, Terroranschlag
Kommentar hinterlassen
Paul Marchand – Die Dämonen des Krieges
Wo endet die Todesverachtung und wo beginnt die Todessehnsucht? Ein weiterer Artikel aus der Reihe der Abenteurer und Kriegsreporter porträtiert ein besonders extremes Exemplar dieses Berufszweigs: Paul Marchand. Die Karriere des Franzosen, der fast ausschließlich für den Sender RadioFrance arbeitete, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Kunst, Naher Osten, Reise
Verschlagwortet mit Abenteurer, Beirut, Journalismus, krieg, Kriegsreporter, Paul Marchand, Sarajevo, Tod
3 Kommentare
Die Killerlesbe von der Gestapo
Epochen großer Umwälzungen oder Krisen sind stets auch eine Blütezeit obskurer und bizarrer Gestalten, für die solche Phasen ein Biotop zu sein scheinen, das ihnen ermöglicht, ihr zuvor blockiertes Potenzial auszuschöpfen und aus dem Schatten ins Licht zu treten. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kriminalität
Verschlagwortet mit Besatzung, Frankreich, Kollaboration, Résistance, Violette Morris, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen