Recent Posts:
Recent Comments
Archiv
- April 2022
- März 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Februar 2013
- November 2012
Kategorien
Meta
benwaylab.tumblr
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Archiv der Kategorie: Frankreich
Schaurige Tropen
Französisch-Guyana ist landschaftlich weder besonders reizvoll noch bietet es besonders viel Abwechslung. Im Grunde ist dieser Landstrich der hergebrachten Vorstellung von menschlichem Wohlbefinden vollständig entgegengesetzt. Er ist vollständig von tropischem Regenwald bedeckt mit seinem unvermeidlichen feindseligen Getier und seinen tödlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Kriminalität
1 Kommentar
Fotografenlegende Patrick Chauvel in der Ukraine
Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine wie, wie Konflikte zuvor und auch danach, das Aufbruchssignal für die alten Haudegen und Oldtimer der Kriegsreportage. Die Legende der französischen Kriegsfotografen, Patrick Chauvel, über den ich hier und hier schon geschrieben habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kunst
Verschlagwortet mit Fotografie, Journalismus, krieg, Kriegsreporter, Patrick Chauvel, Photographie, Ukraine
5 Kommentare
Attentate am 13. November 2015 – Prozessberichte Teil 1
Am 8. September 2021 – sechs Jahre nach den schweren islamistischen Terroranschlägen, die am Stade de France, mehreren Restaurants und dem Bataclan 130 Tote gefordert hatten – begann vor dem besonderen Schwurgericht für Terrorverfahren der Prozess gegen den einzigen Überlebenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kriminalität, Terrorismus
Verschlagwortet mit 13. November 2015, Attentate, Bataclan, Hauptverhandlung, Paris, Prozess, Salah Abdeslam, Terroranschlag
Kommentar hinterlassen
Die Killerlesbe von der Gestapo
Epochen großer Umwälzungen oder Krisen sind stets auch eine Blütezeit obskurer und bizarrer Gestalten, für die solche Phasen ein Biotop zu sein scheinen, das ihnen ermöglicht, ihr zuvor blockiertes Potenzial auszuschöpfen und aus dem Schatten ins Licht zu treten. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kriminalität
Verschlagwortet mit Besatzung, Frankreich, Kollaboration, Résistance, Violette Morris, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
Nach dem Terrorprozess – wie geht es mit „Charlie Hebdo“ weiter?
Im vergangenen Dezember ist in Paris der Prozess gegen die Beteiligten an dem Terroranschlag gegen die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“, der 12 Tote und 11 zum Teil Schwerverletzte gefordert hat, zu Ende gegangen. Die französische Tageszeitung „Le Monde“ hat im Anschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kriminalität, Kunst, Terrorismus
Verschlagwortet mit Charlie Hebdo, Islam, Islamismus, Islamophobie, Laurent Sourisseau, Le Monde, Meinungsfreiheit, Riss
3 Kommentare
Das Mordhaus von Le Mans
Wer hat die beiden netten Schauspieler ermordet? Diese Frage ist auch nach 16 Jahren nicht geklärt. Der heutige Artikel befasst sich mit einem sehr brutalen und mysteriösen Doppelmord an einem Schauspielerpaar in Le Mans im Jahr 2004, den ich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Kriminalität
Verschlagwortet mit 2004, Doppelmord, Le Mans, Mord, Yves Belluardo
Kommentar hinterlassen
Charlie Hebdo-Prozess: ein Plädoyer für die Meinungsfreiheit
Es ist fast sechs Jahre her, dass fast die gesamte Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo von zwei islamistischen Terroristen, den beiden Brüdern Kouachi, mit Kalaschnikows ausgelöscht wurde. Einen Tag nach dem Massaker tötete Amédy Coulibaly vier Kunden eines koscheren Supermarkts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Kriminalität, Terrorismus
Verschlagwortet mit Charlie Hebdo, Meinungsfreiheit, Prozess, Richard Malka
2 Kommentare
„Quinquin“, Frankreichs jüngster gefallener Widerstandskämpfer
Nachdem das Ende des Zweiten Weltkriegs nunmehr 75 Jahre zurückliegt, bietet dieses Datum eine Gelegenheit zum Erinnern und Gedenken, aber auch zum Erzählen von verschiedenen Einzelschicksalen. Diese Geschichte hier führt uns nach Frankreich. Genauso wie nach dem Zusammenbruch des Dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg
Verschlagwortet mit Résistance, Zweiter Weltkrieg
3 Kommentare
Ein magisches Jahr
„Das Studium der Rechte verbittert meinen Charakter in höchstem Maße: Ich knurre unaufhörlich, wettere, murre und brumme sogar gegen mich selbst und auch wenn ich ganz allein bin. Vorgestern Abend hätte ich hundert Francs (die ich nicht besaß) darum gegeben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Stadtleben
Verschlagwortet mit Freundschaft, Jugend, Paris
6 Kommentare
Stimmen aus Frankfurt (1) – Der Herr der Geister
Wer durch Frankfurt spaziert, dem begegnen unweigerlich die bunten, feixenden höhnisch grinsenden Gespenster, die einen von Mauern, Dachvorsprüngen, Mülltonnen oder Schornsteinen anstieren. Die Cityghosts gehören schon seit fast zwei Jahrzehnten zum Straßenbild Frankfurts. Nachdem ich mich auf einer Vernissage mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Kunst, Stadtleben
Verschlagwortet mit Cityghosts, Frankfurt, graffiti, Spot, street art
Kommentar hinterlassen