-
Recent Posts:
Recent Comments
Archiv
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Februar 2013
- November 2012
Kategorien
Meta
benwaylab.tumblr
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Schlagwort-Archive: Paris
Das Îlot Chalon – ein ehemaliges Pariser Viertel
Das INA-Medienarchiv lässt vergangene Zeiten und untergegangene Orte wiederauferstehen. Diese interessante Reportage hebt das sogenannte Îlot Chalon aus der Versenkung, das vor etwa 25 Jahren unter den Planierraupen und Abrissbirnen verschwunden ist. Es war ein winziges kleines Viertel nordöstlich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Kunst, Stadtleben
Verschlagwortet mit Îlot Chalon, Fotografie, Francis Campiglia, INA, Les Négresses Vertes, Mano Negra, Paris, Photographie, Punk
2 Kommentare
Die Pariser Metro vor 40 Jahren
Das französische Medienarchiv INA (Institut national de l’audiovisuel) hat auf seinem sehr sehenswerten Youtube-Channel eine Sammlung von alten Sendungen und Reportagen von den Anfängen des Fernsehens bis ca. zum Beginn der 2000er Jahre zusammengestellt. Im Jahr 1982 war ein Reporterteam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentarfilm, Frankreich, Reise, Stadtleben
Verschlagwortet mit 1982, INA, ina.fr, Metro, Paris
Kommentar hinterlassen
Attentate am 13. November 2015 – Prozessberichte Teil 1
Am 8. September 2021 – sechs Jahre nach den schweren islamistischen Terroranschlägen, die am Stade de France, mehreren Restaurants und dem Bataclan 130 Tote gefordert hatten – begann vor dem besonderen Schwurgericht für Terrorverfahren der Prozess gegen den einzigen Überlebenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Krieg, Kriminalität, Terrorismus
Verschlagwortet mit 13. November 2015, Attentate, Bataclan, Hauptverhandlung, Paris, Prozess, Salah Abdeslam, Terroranschlag
Kommentar hinterlassen
Ein magisches Jahr
„Das Studium der Rechte verbittert meinen Charakter in höchstem Maße: Ich knurre unaufhörlich, wettere, murre und brumme sogar gegen mich selbst und auch wenn ich ganz allein bin. Vorgestern Abend hätte ich hundert Francs (die ich nicht besaß) darum gegeben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Stadtleben
Verschlagwortet mit Freundschaft, Jugend, Paris
6 Kommentare
Der Indianer, der aus dem Dschungel kam
Es wäre falsch zu sagen, Patrick Chauvel habe ein bewegtes Leben gehabt. Er lebt es immer noch, auch noch mit über 70 Jahren ist er mit seinen Kameras auf den Kriegsschauplätzen der Welt unterwegs, wenn er nicht gerade in Paris … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Kunst
Verschlagwortet mit 1968, Journalismus, Paris, Patrick Chauvel, Vietnamkrieg
1 Kommentar
Wilde Nächte – Chronik eines angekündigten Todes
Wo kann man sie noch erfahren, diese intensiven Gefühle und starken Empfindungen? Liebe, die einer Obsession gleicht, die brennt und unerträglich schmerzt? Nicht in einer auf Selbstoptimierung ausgerichteten, abgestumpften, sicherheitsfixierten, gefühlstoten Epoche wie der unseren. Soviel ist sicher. Kurioserweise muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Frankfurt, Kunst
Verschlagwortet mit AIDS, Cyril Collard, Les nuits fauves, Paris, Wilde Nächte
1 Kommentar
Vor 35 Jahren – Das Ende des Staatsfeindes
Den „Périphérique“ hat er nicht mehr erreicht. Das Leben des Staatsfeindes Nr. 1 endete vor 35 Jahren, am 2. November 1979 an der Porte de Clignancourt. Der Mann, den seine Instinkte sonst niemals im Stich ließen, hatte nicht bemerkt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Kriminalität
Verschlagwortet mit Charlie Bauer, Jacques Mesrine, Jacques Tillier, Paris, Porte de Clignancourt, Robert Broussard, Tom Benway
1 Kommentar
Ein kurzes, leuchtendes Dasein
Eines der vielversprechendsten und begabtesten Talente hat unsere Welt zu früh verlassen. Nein, die Rede ist nicht vom jüngst dahingegangenen Frank Schirrmacher. Der junge Künstler, von dem dieser Bericht handelt, war eines dieser lebenshungrigen „Kids“ aus der Generation der in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kriminalität, Kunst
Verschlagwortet mit Belleville, Bilal Berreni, Detroit, Freiheit, graffiti, Mord, Nonkonformismus, Paris, street art, Streetart, Tom Benway, Zoo Project
Kommentar hinterlassen