-
Recent Posts:
Recent Comments
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Februar 2013
- November 2012
Kategorien
Meta
benwaylab.tumblr
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Schlagwort-Archive: Frankfurt
Chlodwig Poth – Der Anthropologe Frankfurts
Vor Kurzem habe ich antiquarisch das vergriffene Comic-Buch „Frankfurt oder ein vorletzter Tag der Menschheit“ erworben. Comic-Buch trifft es nicht genau, denn Chlodwig Poth, der Doyen der Satirezeitschriften „Pardon“ und „Titanic“ zeichnete keine Comics im strengen Sinne, sondern Bildergeschichten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankfurt, Gesellschaft, Kunst, Stadtleben
Verschlagwortet mit Chlodwig Poth, Comic, Frankfurt, Karikatur, Satire
2 Kommentare
Stimmen aus Frankfurt (1) – Der Herr der Geister
Wer durch Frankfurt spaziert, dem begegnen unweigerlich die bunten, feixenden höhnisch grinsenden Gespenster, die einen von Mauern, Dachvorsprüngen, Mülltonnen oder Schornsteinen anstieren. Die Cityghosts gehören schon seit fast zwei Jahrzehnten zum Straßenbild Frankfurts. Nachdem ich mich auf einer Vernissage mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Kunst, Stadtleben
Verschlagwortet mit Cityghosts, Frankfurt, graffiti, Spot, street art
Kommentar hinterlassen
Winter in Sossenheim
Nach seinem fulminanten Schluss mit tagelanger klirrender Kläter hat der Winter für dieses Jahr anscheinend klein beigegeben. Einer Eingebung folgend habe ich den Bildband „Last Exit Sossenheim“ von Chlodwig Poth, den ich jahrelang vergessen hatte, zur Hand genommen. Poth, Gründungsmitglied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankfurt, Kunst, Stadtleben
Verschlagwortet mit Chlodwig Poth, Frankfurt, Last Exit Sossenheim, Winter
5 Kommentare
Tristan Brübach und die Soko „Alaska“
Vor genau zwanzig Jahren, am 26. März 1998, wurde der 13-jährige Tristan Brübach unweit des S-Bahnhofs Frankfurt-Höchst in einer Unterführung des Liederbachs auf bestialische Weise ermordet. Bislang konnte sein Mörder nicht identifiziert werden. Eine Weile lang wurde der als sogenannter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kriminalität
Verschlagwortet mit Frankfurt, Manfred Seel, Mord, Serienmord, Tristan Brübach, ungeklärter Mord
Kommentar hinterlassen
Zeitkapsel Frankfurt 1973 via stadtkindFFM
Bauarbeiten an der U-Bahn-Station „Dom/Römer“ in Frankfurt am Main legen Werbeplakate (Frankfurter Buchmesse, Internationale Automobil Ausstellung, Schauspiel Frankfurt…) aus dem Jahr 1973 frei. über Werbung von 1973 am U-Bahnhof „Dom/Römer“ — STADTKIND
Veröffentlicht unter Frankfurt, Stadtleben
Verschlagwortet mit 1973, Archäologie, Frankfurt, U-Bahn
Kommentar hinterlassen
Wanderer kommst du nach FRA
Bis vor nicht allzu langer Zeit war Wandern für mich eine indiskutable Aktivität, ausgeübt von Rentnern in Lodenjankern, Kniebundhosen und Strümpfen mit Zopfmuster, die hölzerne Gehstöcke mit Metallspitze mit sich führen, auf die sie kleine Blechplaketten mit den Wappen bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankfurt, Stadtleben
Verschlagwortet mit Deutschland, Frankfurt, Spaziergang, Wandern
4 Kommentare
Die Mönche des Jens ShoShin (via dosenkunst.de)
Ein kurzer Besuch in Raunheim 2014 war nicht sonderlich ergiebig, was dort aber immer wieder zu finden war, sind die Mönch-Bilder von Jens ShoShin. Der Künstler Jens ShoShin Jansen hat 2012 mit seinen Mönchen begonnen, mittlerweile sind es 28 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankfurt, Kunst, Stadtleben
Verschlagwortet mit Frankfurt, graffiti, Jens Shoshin
Kommentar hinterlassen
Out of Eschersheim
Kurz bevor die Autobahn abrupt endet und übergangslos in den innerstädtischen Alleenring mündet, wird sie rechts von einer Reihe hoher und buschiger Ahornplatanen mit ausladenden Kronen flankiert. Als Kind betrachtete ich die fremdartigen Früchte, die von den Ästen hingen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankfurt, Stadtleben
Verschlagwortet mit Frankfurt, Kennedy Kaserne, Kindheit
6 Kommentare
10:15 Monday Night
Der dramatische Umzug von einem Hochhaus ins andere ist bewerkstelligt. Wichtige monetäre Transaktionen mussten für einige Tage aufgeschoben werden. Nach diesem nervenaufreibenden Ereignis sitzen die gezähmten Lurche wieder brav bis spät abends in ihren kleinen, gläsernen Terrarien.
Veröffentlicht unter Arbeitsleben, Frankfurt, Stadtleben
Verschlagwortet mit EZB, Frankfurt, Neubau, Ostend, Tom Benway
Kommentar hinterlassen
Die Stadt, der Müll und das Hasch
Es war ein schöner Sommer, und die kommenden Sommer würden noch schöner werden. In Berlin war Andreas Baader aus der Haft befreit worden. Ulrike Meinhof rief aus dem Untergrund zum bewaffneten Kampf auf. Ich ging in der Mittagspause zur Hasch-Wiese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankfurt, Stadtleben
Verschlagwortet mit Berlin, Bockenheimer Anlage, Dealer, Drogenszene, Eschenheimer Tor, Frankfurt, Görlitzer Park, Gras, Haschwiese, Heroin, Marihuana, Stadtbad Mitte, Taunusanlage, Tom Benway
6 Kommentare